01.09.2011![]() Messung ab Nachmittags - nur Stromaufnahme des Wandlers aus der Batterie. |
02.09.2011![]() Hier wird eine 100Ah Batterie ueber ein 20V/5A-Modul geladen. Wetterverhaeltnisse: viel Sonne. |
03.09.2011![]() Hier wird eine 100Ah Batterie ueber ein 40V/5A-Modul geladen. Wetterverhaeltnisse: viel Sonne. Die Batterie wird zwischenzeitlich manuell ueber einen Verbraucher entladen um die Ladestromstaerke langfristig zu erfassen. Nach ca. 2 h ohne Last auf der Batterie und auf dem Reglerausgang wurde um ca. 14 Uhr eine 50 Watt Last auf den Ausgang geschaltet. Gegen 16 Uhr wurde dann kurzeztig die Last auf dem Reglerausgang auf bis zu 5 A erhoeht. gegen 16:30 wird die Lst komplett abgeschaltet. Das Solarpanel wurde immer zu 100% von der Sonne beschienen. |
|
04.09.2011![]() Auf Last wurde in der Nacht bewusst verzichtet. Der Regler nimmt konstant rund 150 mA auf und diese eigene Grundlast muss von dem 200W Modul erst einmal produziert werden, bevor die Batterie gespeist wird. Mit der Stromproduktion beginnt das Modul erstaunlicherweise bereits 20 Minuten vor Sonnenaufgang: 06:34 Uhr +0.001 Ampere Die Hauptbatterie wird jetzt mit ca. 80 Watt belastet und aus drei 200W Modulen gespeist. In der Vergroesserung der Grafik (Ctrl+ im Firefox) fallen mehrstufige Peaks der gruenen PV-Kennlinie auf. Vermutlich handelt es sich um hochfrequente Stoersignale des des Reglers, die in die Modul-Zuleitung einstreuen. Bisheriges Fazit: An einem durchschnittlichen Spaetsommertag reichen 3-4 200W-Module aus, um den zwischen 70 und 130 Watt alternierenden Stromverbrauch von 2 Netbooks, Kabelmodem/Router/Monitor usw. zu decken. In der Zeit von ca. 45 Minuten nach Sonnenaufgang bin ca. 45 Minuten vor Sonnenuntergang. Das gilt bei voll geladener Hauptbatterie. |
05.09.2011![]() |
06.09.2011![]() |
|
07.09.2011![]() |
08.09.2011![]() Um 12 Uhr abschaltung des MPPT-Reglers. Der 20V/5A-Kollektor ist jetzt direkt and die Batterie angeschlossen. Dadurch ist Tiefentlade und Ueberladeschutz nicht mehr gegeben und muss manuell gesteuert werden. |
09.09.2011![]() |
|
10.09.2011![]() |
11.09.2011![]() |
12.09.2011![]() |
|
13.09.2011![]() |
14.09.2011![]() |
15.09.2011![]() |
|
16.09.2011![]() |
17.09.2011![]() |
18.09.2011![]() |
|
19.09.2011![]() |
20.09.2011![]() |
21.09.2011![]() |